Bauen heutzutage heißt, sich mit unterschiedlichen Fragestellungen und Anforderungen zu befassen: Wie hoch soll die Energieeffizienz des Gebäudes sein? Können dafür erneuerbare Energien eingesetzt werden? Gibt es Bundesförderprogramme?
Zuerst einmal geht es natürlich darum, Ihren individuellen Ideen und Zielen architektonisch und baulich Gestalt und Form zu geben.
Sobald der (Vor-)Entwurf vorliegt, kommen weitere Aspekte ins Spiel. Es geht um Fragen der geeigneten Baukonstruktion, der energieeffizienten Anlagentechnik, der Bauphysik, der Nutzungsbehaglichkeit sowie des Nutzungskomforts, der gesunden Raumatmosphäre und um vieles mehr. Außerdem gilt es, sich mit zahlreichen konstruktiven, technischen, ökologischen, ökonomischen und nicht zuletzt öffentlich-rechtlichen Anforderungen auseinanderzusetzen.
Hier unterstützen wir Sie als Spezialist für nachhaltiges und klimafreundiches Bauen mit unserem ingenieurtechnischen Know How aus verschiedenen Fachbereichen des Bauens und holen dabei Ihren Planer / Architekten mit ins Boot.