Nachweis Heizlastberechnung
gemäß DIN EN 12831

Eine Heizungsanlage funktioniert nur dann optimal, wenn sie richtig ausgelegt und dimensioniert ist. Denn auf diese Weise wird gewährleistet, dass es während der Heizsaison angenehm warm ist, und die Anlage gleichzeitig energieeffizient arbeitet.

Die Leistung des Wärmeerzeugers muss so hoch sein, dass die Wärmeverluste, z.B. über die Gebäudehülle, ausgeglichen werden können und in allen Räumen eine vorgegebene Innentemperatur aufrechterhalten werden. Dafür ist eine bestimmte Kesselleistung notwendig.

Um diese korrekt zu bestimmen, ist die Berechnung der sogenannten Norm-Heizlast gemäß DIN EN 12831 erforderlich. Auf der Grundlage der Heizlastberechnung werden zudem auch die Heizflächen (z.B. Fußbodenheizung, Heizkörper etc.) dimensioniert.


Um Ihnen eine erste Orientierung zu ermöglichen: unsere Richtpreise für Heizlastberechnungen liegen bei:

  • Heizlastberechnung Einfamilienhaus bis 700 m3 Bruttovolumen: 500,- € netto / 595,- € brutto
  • Heizlastberechnung Mehrfamilienhaus bis 1000 m3 Bruttovolumen: ab 750,- € netto / 892,50 € brutto in Abhängigkeit der Zimmeranzahl
  • Heizlastberechnung Nichtwohngebäude bis 1000 m3 Bruttovolumen: ab 750,- € netto / 892,50 € brutto in Abhängigkeit der Raumanzahl
  • Heizlastberechnung Nichtwohngebäude von 1000 m3 bis 4000 m3 Bruttovolumen: ab 950,- € netto / 1.130,50 € brutto bis 1.850,- € netto / 2.201,50€ brutto je nach Anzahl der Räume
  • Aufpreis für detaillierte Berücksichtigung der Wärmebrückenberechnungsergebnisse: von 250,- € netto / 297,50 € brutto bis 750 - € netto/ 892,50 € brutto je nach Anzahl der Räume
Die Berechnung der Norm-Heizlast gemäß DIN EN 12831 beinhaltet bei uns
  • Berechnung der Norm-Heizlast
Handelt es sich bei dem Gebäude um ein Objekt, für das eine detaillierte Wärme­brücken­zusammen­stellung vorliegt, so kommt folgende Leistung hinzu:
  • detaillierte Berücksichtigung der Wärmebrückenberechnungsergebnisse

Damit wir Ihnen ein verbindliches Angebot erstellen können, beantworten Sie bitte folgende Fragen:

Informationen zum Gebäude

Geben Sie bitte die korrekte Anschrift des Gebäudes an.



Dateien

Laden Sie bitte folgende Projektunterlagen im PDF-Format hoch:

Persönliche Daten


Ihr Spezialist für Nachhaltigkeit im Bauwesen