Anfrage Energieausweis

Der Gesetzgeber schreibt für Neubauten gemäß EnEV/GEG sowie in vielen Fällen (z.B. bei Verkauf, Vermietung usw.) für Bestandsbauten vor, dass ein Energieausweis zu erstellen ist. In vielen Fällen ist der Ausweis als Bedarfsausweis zu erstellen. Bei einigen Gebäuden ist unter Umständen auch ein Verbrauchsausweis möglich.

Der Verbrauchsausweis basiert ausschließlich auf dem Energieverbrauch der Bewohner in den letzten 3 Jahren. Er enthält somit keine Aussage über die energetische Qualität des Gebäudes!

Der Bedarfsausweis dagegen bewertet die energetische Qualität von Gebäudehülle und Anlagentechnik! Seine Energiekennwerte werden unabhängig von den Nutzungsgewohnheiten der Bewohner anhand der Gebäudequalität ermittelt.

Mit unserem Know-how als Ingenieurbüro für energieeffizientes Bauen erstellen wir ausschließlich Bedarfsausweise!

Da der Aufwand für die Nachweiserstellung je nach Gebäude (Größe, Kubatur, Konstruktionsweise, individuelle Rahmenbedingungen usw.) unterschiedlich ist, erstellen wir Ihnen für jedes Gebäude ein individuelles Angebot ohne versteckte Kosten!


Um Ihnen eine erste Orientierung zu ermöglichen: unsere Richtpreise für einen Energieausweis liegen bei:

  • Wohngebäude bis 700 m3 Bruttovolumen: 450,- € netto / 535,50 € brutto
  • Nichtwohngebäude bis 1000 m3 Bruttovolumen: ab 1.800,- € netto / 2.142 € brutto je nach Anzahl der Gebäudezonen
  • Nichtwohngebäude von 1000 m3 bis 4000 m3 Bruttovolumen: ab 4.200,- € netto / 4.998 € brutto je nach Anzahl der Gebäudezonen
  • Nichtwohngebäude über 4000 m3 Bruttovolumen: je nach individuellem Angebot
Die Erstellung eines öffentlich-rechtlichen Energieausweises beinhaltet bei uns
  • Erstellung des benötigten öffentlich rechtlichen Ausweises als Bedarfsausweis mit offizieller Registriernummer, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben

Damit wir Ihnen ein verbindliches Angebot erstellen können, machen Sie bitte folgende Angaben:

Informationen zum Eigentümer

Geben Sie bitte die korrekte Anschrift des Eigentümers an.

Informationen zum Gebäude

Geben Sie bitte die korrekte Anschrift des Gebäudes an.

Informationen zur Anlagentechnik

Geben Sie an, welche Anlagentechnik vorhanden ist.

Wärmeerzeuger


Warmwassererzeugung


Sonstige Anlagentechnik

z.B. Lüftung


Sonstige Anlagentechnik

z.B. Lüftung

Informationen zu Sanierungen

Bitte geben Sie an, ob und welche Sanierungen durchgeführt wurden.

Dach


Oberste Geschossdecke


Außenwand


Kelleraußenwand


Kellerdecke


Bodenplatte


Fenster


Wärmeerzeuger


Warmwassererzeugung


Sonstige Anlagentechnik

Dateien

Laden Sie bitte folgende Projektunterlagen im PDF-Format hoch:

Persönliche Daten


Ihr Spezialist für Nachhaltigkeit im Bauwesen